Donnerstag, 13. Oktober 2011

Und jerusalem hat uns wieder gefangen

Dieses mal zwar nicht so wie am Anfang , wo wir im wahrsten Sinne des Wortes gefangen waren. N ein dieses mal hat es mich in seinem Bann gefangen.
Vorgestern sind ich und 3 andere an unserem freien Tag in die Heilige Stadt gefahren.
Den ersten Aufreger hatte ich dann schon gleich on Tel Aviv, als wir in den Sherut eingestiegen sind.
Ein arabisch aussehender junger Mann wollten auch noch einsteigen, wurde aber wieder rausgerufen um kontrolliert zu werden. Ich hab den Mund gar nicht mehr zubekommen. Der einzige von 11 Leuten der kontrolliert wird. Er ist übrigens auch nicht mehr eingestiegen. Das fand ich einfach so diskriminierend und einfach nur krass.
Wir sind dann auch schnell losgefahren und 45 min später sahen wir die Hügel Jerusalems vor uns. Der Sherut hat uns direkt an der großen Shoppingstraße raus gesetzt. Dort wo auch die erste Straßenbahn von Israel lang fährt, diiiiiiiieeeee Attraktion :P
Die zwei mit denen wir uns da treffen wollten, haben uns dann noch um eineinhalb Stunden versetzt, die wir in bei Intima verbrachten. Wie der Name ja schon andeutet, ist das ein Unterwäscheladen, in dem es eigentlich keine Unterwäsche gibt. Naja mit diesen sehr peinlichen Tüten sind wir dann den Tag lang durch die Altstadt gestapft.
Vor dem Damaskustor haben wir und dann endlich getroffen und dann ging es ab in die Altstadt, rein in die Mauern, um die schon so viel gekämpft wurden. Als wir das Damaskustor durchschritten, dachte ich, ich sehe nicht richtig. Stände voller Spongebobs und Teletubies. Die ganze Altstadt an sich ist die reinste Tourihochburg.
Durch das moslemische Viertel sind wir dann zur Klagemauer gelangt. Ich muss zugeben, als wir dann davor standen, war ich schon ein kleines wenig enttäuscht. Vielleicht war, es weil kaum Leute da waren (eine echt Seltenheit) oder die Sonneneinstrahlung oder sonst was. Aber hm. Also natürlich war sie groß, sehr groß und auch beeindruckend, aber wenn man einfach soooo viel darüber hört, dann ist alles einfach eine Enttäuschung. Und übrigens der Frauenabschnitt ist ja viiiieeel kleiner als der für Männer. Richtig unverschämt.  Aber eines muss ich hier mal sagen. Jerusalem ist allgemein einfach so schön und besonders die Altstadt J
Danach sind wir durch jüdische Viertel, voll mit Burgerläden :P, weitergetrottet. Überall in der Altstadt wurden schon die Hütten für das Laubhüttenfest aufgebaut. Bei dem eigentlich (!) man sieben Tage lang in den gebauten Laubhütten wohnt, was aber kaum einer tut, trotzdem stehen die Hütten überall. Am letzten Tag von Sukkot/ Laubhüttenfest ist die letzte Chance Gottes urteile noch zu ändern. Danach ist es sozusagen gelaufen, Pech gehabt. J
Unsere nächste Station sollte dann Grabeskirche heißen, der Ort an dem Jesus angeblich gestorben und auferstanden ist. Irgendwann kamen wir dann an einer Anhäufung kleiner Kapellen an, wo man eigentlich auch Eintritt bezahlen muss. Von der einen ging dann ein Gang in eine Höhle unter der Altstadt ab. Unsere Hoffnung, dass das dort Jesus Grab sein könnte, wurde dann ganz schnell erschlagen. Wir gelangten in eine große Höhle mit einem tiefen See drin, auf dem ein gelbes Gummiboot schwamm. Wir  haben über diese Höhle auch nichts in den Reiseführern gefunden und wollten dann auch nicht blöd nachfragen, wo doch schon keinen Eintritt gezahlt hatten.
Also sind wir dann wieder los und kamen auch bald zur Grabeskirche, die war dann ja nicht zuu verfehlen. Als wir eintraten, mussten wir erstmal an den starken weihrauchgeruch gewöhnen. Wir standen direkt vor dem heiligen Stein, der Jesus Grab bedeckt haben soll. Lauter Russen waren gerade dabei ihn abzuküssen und jeder wollte ihn wenigstens einmal kurz berührt haben wollen um etwas von dieser Heiligkeit abzubekommen. Wir haben dann erstmal dankend abgelehnt und sind gleicht weiter. Und da standen wir nun vor der kleinen Kapelle, die in der Kirche aufgebaut war. Das wollten wir uns dann nicht entgehen lassen und stellten und an. Als nur noch ein Ehepaar vor uns stand wurden die Gitter geschlossen, denn jetzt kamen die Mönche mit ihren Gebeten. Immer wieder rannten irgendwelche Touris dazwischen um ein Bild zuschießen :P. Danach durften wir endlich eintreten. Als wir in die kleine, seeeehr niedrige Kapelle kamen, übermannte mich zum ersten mal ein ehrfürchtiges Gefühl. Von innen ist sie wunderschön dekoriert. Dann traten wir in den Grabesraum. Dort standen wir dann eng an einander gedrückt und bestaunten. Dann guckten wir uns an und mussten irgendwie lachen, nicht auslachend aber diese Situation war einfach komisch. Jesus Sterbeplatz? Und was machen wir jetzt? Nach 5 sek dröhnte dann auch gleich Stimme „ Finish Finish, hurry hurry, no time!!!“ ach da war ja wieder der schöne Charme der katholischen Kirche, wie christlich :P
Wir sind dann auch schnell raus, denn die Sonne war schon am Untergehen und wir wollten den Sonnenuntergang eigentlich auf dem Dach des Österreichischen Hospiz bestaunen. Aber dazu fehlte noch die passende Flasche Wein, die wir dann auch schnell fanden. Also ab gings, durch die engen Gassen. Quer durch alle Viertel, ohne Plan. Aber am Ende gelangten wir vor die richtige Pforte, ohne Probleme konnten wir uns einschleichen und eeeendlich saßen wir oben auf dem Dach und ließen die Korken knallen. Die Sonne war zwar schon untergegangen aber der Ausblick war einfach wunderschön JJerusalem hatte mich gefangen in seinem Bann.
Als wir dann später die Altstadt verließen um zu unseren Sheruts zukommen, stand eine riesen Menschenmasse. Eine Demo für Palästina. Es wurden Bilder von einzelnen Personen hochgehalten und ganz viel Kerzen. Sehr friedlich. Simon und ich wollte eigentlich noch ein wenig dableiben, denn es war echt beeindruckend, aber eine andere von uns hat vor Angst sofort die Flucht ergriffen.
Jerusalem ist einfach so wunderschön, unbeschreibbar und beeindruckend einfach. Aber als ich dann im Sherut kurz vor unserer Ankunft aufwachte und die Skyline von Tel Aviv sah, war ich auch froh, hier wohnen zu dürfen. Im Bus denn wir dann noch nahmen, erreichte uns die Nachricht vom Gefangenaustausch der gerade beschlossen wurde und die Menschen jubelten auf vor Freude.
Diese Land ist echt strange :D
die berühmte Straßenbahn ;)

Damaskustor

vor der Western Wall/ Klagemauer


Gewürzhügel :)

Alltag, Soldatentruppen auf der Straße

Salbungsstein

der wunderschöne Felsendom

Überblick über die Alstadt

Laubhütte im Aufbau

Demonstration, man erkennt leider gar nichts :(

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen